Ökonomisch und ökologisch überlegen.
Der größte Vorteil von Wärmepumpen liegt in der Heizkostenersparnis und in der umweltschonenden Wärmeerzeugung. Heizung und Warmwasseraufbereitung bestimmen zwei Drittel des privaten Energiebedarfs eines Haushaltes. Moderne Wärmepumpen nutzen die kostenlose Energie aus Luft, Wasser und Erde. Somit können Energiekosten im Neu- und Altbau bis zur Hälfte gesenkt werden. Ein weiteres Plus für Wärmepumpen: Sie schonen die Umwelt!
Heizen mit Umweltenergie.
Ein Kühlschrank entzieht den Lebensmitteln Wärme und gibt diese an seiner Rückseite ab – ganz nach dem Funktionsprinzip von Wärmepumpen. Ihrem Heizsystem wird von der Umwelt entzogene Wärme hinzugeführt, denn die Temperatur des Grundwassers ist fast immer gleich und auch das Erdreich ist in einem Meter Tiefe ganzjährig relativ konstant.
Die Effizienz des Funktionsprinzips von Wärmepumpen:
Der geringe Installationsaufwand spricht für Wärmepumpen. Sole/Wasser-Wärmepumpen finden selbst in Nebenräumen Platz, ohne dabei zu stören. Sollten Sie Ihr Zuhause oder Unternehmen modernisieren wollen, wird auf das bestehende Rohrleitungssystem zugegriffen.
Es hängt von verschiedenen Faktoren, wie etwa der Grundstücksfläche ab, welche Technik im Einzelnen empfehlenswert ist. Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!