Telefon: +49 (0)8638 98456-0 | info@et-mueller.de

Historie

Eigentlich beginnt die Geschichte der Firma “Elektro Müller” in Waldkraiburg vor deren Gründung am 1. Juli 1990. Bereits in der Nachkriegszeit begann der damalige Seniorchef Peter Müller als 14-Jähriger seine Erfahrungen im Elektrohandwerk als Lehrling und später als Elektromonteur in vielen örtlichen Industriebetrieben 26 Jahre lang zu sammeln. Mit dem Meisterbrief in der Tasche beschloss er einige Jahre darauf, sich selbständig zu machen. Sein Wohnhaus am Altvaterweg wurde Sitz der anfänglichen Ein-Mann-Firma, die durch Peter Müllers Frau Adlheid im kaufmännischen Bereich bei der Bewältigung des Schriftverkehrs ergänzt wurde.

Da sich gute Qualität in der Arbeit herumspricht, bekam er bald immer mehr und auch größere Aufträge. Das Firmengebäude wurde zu klein und so baute Peter Müller 1992 daneben ein neues Betriebsgebäude mit einem Keller für das Lager und Sanitäranlagen für die wachsende Zahl an Mitarbeitern.

Als Mitglied der Elektroinnung hat “Elektro Müller” seinem Namen alle Ehre gemacht: Beispielsweise leisteten sie in der SÜMO-Parkanlage Mühldorf, am Stadt- und Satrouvilleplatz, in der sanierten Tiefgarage sowie bei der Brandschutzsanierung in der Dieselschule in Waldkraiburg Qualitätsarbeit.

Besonders hervorhebenswert ist auch das breite Leistungsspektrum des Handwerkbetriebes, welches von Elektroinstallationen, Steuerungsbau, über die Installation von Netzwerktechnik, Telekommunikationsanlagen, EIB/KNX Bussystemen, TV- und Sat-Anlagen, der Prüfung von elektrischen Anlagen nach E-Check bis hin zur Planung und dem Kundendienst reicht.

Am 1. Juli 2011 wurde ein neues Kapitel in der nunmehr 21-jährigen Firmengeschichte aufgeschlagen: Peter Müller junior übernahm das traditionsreiche Unternehmen von seinem 65-jährigen Vater als Inhaber. Der Elektromeister zeigte schon von Kindesbeinen an Interesse am Elektrohandwerk, ehe er von 1991 bis 1995 eine Ausbildung zum Energieelektroniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik absolvierte. Anschließend unterstützte er Peter Müller senior schon als Geselle im Installations- und Kundendienstbereich bevor er sich 1998/99 in München zum Meister des Elektrohandwerks mit Auszeichnung qualifizierte. Sogar einen Meisterpreis der Staatsregierung durfte er entgegennehmen. Seitdem, ab 1999, arbeiteten zwei Meister mit dem Namen Peter Müller in der Firma. Trotz langjähriger Tradition, übrigens auch bei der soliden Lehrlingsausbildung, verändern sich Tätigkeitsfelder und Arbeitsumfang in der Firma. Die Zeichen der Zeit zu erkennen und gute Handwerkertraditionen zu bewahren, darum geht es dem dreifachem Familienvater und Inhaber. Alles geschieht im Interesse der Kunden von “Elektro Müller”, versteht sich.